Konzert für Kinder – Beethoven – Jena
Das Akademische Orchester Erfurt spielt Ausschnitte aus Werken von Ludwig van Beethoven für Kinder. Dirigent: Sebastian Krahnert
Das Akademische Orchester Erfurt spielt Ausschnitte aus Werken von Ludwig van Beethoven für Kinder. Dirigent: Sebastian Krahnert
Programm: Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“, op. 62 Michael Gotthard Fischer: Konzert für Klarinette, Fagott und Orchester C-Dur, op. 11 Ludwig van Beethoven : 2. Sinfonie D-Dur, op. 36 … Weiterlesen
Programm: Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“, op. 62 Michael Gotthard Fischer: Konzert für Klarinette, Fagott und Orchester C-Dur, op. 11 Ludwig van Beethoven : 2. Sinfonie D-Dur, op. 36 … Weiterlesen
Es erwartet Sie ein Programm mit mehreren Highlights des Konzertrepertoires. Es erklingen die Ouvertüre „Masques et Bergamasques“ von Gabriel Fauré und Joseph Haydns Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“. Das … Weiterlesen
Es erwartet Sie ein Programm mit mehreren Highlights des Konzertrepertoires. Es erklingen die Ouvertüre „Masques et Bergamasques“ von Gabriel Fauré und Joseph Haydns Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“. Das … Weiterlesen
Das Programm des zweiten Sinfoniekonzertes enthält eine bunte Mischung mit Werken von Fauré, Haydn und Tschaikowski. Obwohl die drei herausragenden Komponisten aus verschiedenen musikalischen Epochen und Traditionen stammen, gibt es … Weiterlesen
Im Rahmen der Kammermusikreihe des Akademischen Orchesters Erfurt e.V. entführt das Bläserquintett „Quintetto Abbraccio“ das Publikum zu den verschiedensten musikalischen Epochen, Stilen und Klangfarben. Vom Klassiker Beethoven über ohrenschmeichelnde italienische … Weiterlesen
Im Rahmen der Kammerkonzertreihe spielen Teresa la Cour (Violine) und Sebastian Krahnert (Klavier) Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven u.a..
Das Programm des Liederabends von Emma Moore und Sebastian Krahnert am 5. November, 17 Uhr im Erfurter Rathausfestsaal widmet sich dem romantischen Lied. Hier sind drei Komponisten vereinigt, die zu … Weiterlesen
Auf dem Programm des ersten Sinfoniekonzert im Jahr 2024 stehen Werke von Bruckner, Haydn und Schumann. Diesmal auch wieder zusätzlich als Konzertvariante für Kinder, mit der auf humorvolle Weise Interesse … Weiterlesen